Schulleben

Trommeln macht Schule - Dobule Drums bei den Plingänsen

Eine ganze Woche stand das Motto "Trommeln macht Schule" bei allen Plingänsen im Vordergrund. Jede Klasse absolvierte einen Trommelworkshop des bekannten Percussion-Duos Double Drums. Begeistert trommelten alle Plingänse auf Alltagsgegenständen und ließen sich von dem Percussion-Duo mitreißen. Die Kinder hatten unglaublich viel Spaß dabei. Zusätzlich haben unsere Plingänse extrem viel dabei gelernt, vor allem die Konzentration und das Aufeinander-hören und -achten wurden intensiv geschult. Zum Abschluss der Trommelwoche zeigten Double Drums zwei faszinierende Konzerte: Die Profis haben mit ihren Darbietungen alle mitgerissen. Die wahren Stars waren dabei aber unsere Viertklässler, die das Intro übernommen und eine gigantische Show geliefert haben. Wahnsinn, wie perfekt und klasse da mit verschiedensten Dingen gerockt und getrommelt wurde! Die vielfältigen Möglichkeiten mit Alltagsgegenständen Rhythmen zu spielen und die lustigen Mitmachssequenzen haben alle Plingänse begeistert.

 

 

 

Ein Ausflug in den Wald

Am 5.11 waren wir, die Klasse 3d mit Frau Albrecht und Frau Rieger im Wald bei Großhadern.

Durch diesen Ausflug wollten wir uns auf unser nächstes Thema "Wald" in HSU vorbereiten. Bevor wir zum Wald kamen, durften wir auf dem Spielplatz in der Nähe spielen und essen. Mir hat am besten gefallen: der große Spieleturm und das Spinnennetz mit dem Holz, auf das man draufsteigen musste und dadurch bewegte es sich dann.

Nun gingen wir in den Wald. Als erstes spielten wir Eichhörnchen. Wir mussten 5 verschiedene Dinge verstecken. Danach sollten wir die 5 Dinge wieder finden.

Als nächstes wurde ein Kind, das die Augen gesdchlossen halten musste, von einem anderen Kind zu einem Baum geführt. Dann musste das Kind den Baum erfühlen. Nachdem das Kind zum Ausganspunkt zurückgebracht wurde, durfte es die Augen öffnen. Nun sollte es den Baum wiederfinden. Dann tauschten wir.

Als letztes pausten wir auf ein Blatt Papier Rinde ab. Wenn der Baum eine Frucht hatte, malten wir sie ab.

Es war ein toller Ausflug!

 

Der Plinganser Adventskalender

Auch dieses Jahr gibt es dank des Elternbeirates wieder einen Bücheradventskalender. Jeden Tag wird eine Klasse für das klasseneigene Adventskalenderbuch ausgesucht. Täglich warten unsere Plinganse voller Spannung und Vorfreude auf die Durchsage.

 

Die Klasse 4e Besucht die Bäckerei Zöttl

Im November besuchte die Klassse 4e die Bäckerei Zöttl.

Dabei lernten die Kinder, wie man Brot, Semmen und Brezen macht...

Anna:" Am besten war, als wir Brezen gemacht haben. Super fand ich auch das Zuschauen, wie der Teig ausgerollt wird. Auch cool war, dass es im Übergang der Firma ein Förderband gab, wo alle Backwaren befördert wurden. Überall hat es gut gerochen. Es war ein toller Tag"

 

 

 

Die 2. Klassen machten im November 2024 einen Ausflug zur Burg Schwaneck (Thema: Hecke im Herbst)

Das berichten die Kinder aus den 2. Klassen:

 

  • Wir haben Tiere mit der Becherlupe angesehen. Ich habe einen Tausendfüßler entdeckt.

 

  • Wir sind mit der S Bahn gefahren.

 

  • Wir waren auf einer Burg.

 

  • Dort durften wir verschiedene Marmeladen (Hagebutte, Brombeere und Kornelkirsche) ausprobieren.

 

  • Wir haben Igel aus Ton gebastelt.

 

  • Wir haben einen Baum benannt: Die Eibe. Die Früchte sind giftig und auch die Blätter sollen wir nicht anfassen.

 

  • Ich bin in eine Hecke gegangen.

  • Wir haben mit einem Schwungtuch gespeilt.

 

  • Am Ende durften wir auf dem großen Spielplatz spielen.

 

 

So sah die Burg aus:

 

Alle 2. Klassen hatten einen unvergesslichen, ereignisreichen, lehrreichen und wunderschönen Tag auf der Burg Schwaneck!

Copyright © 2025 Grundschule an der Plingansertraße. Alle Rechte vorbehalten.